Kommunikations-Boutique für aktive Zukunftsgestaltung und enkelfähige Strategien.
Wir sind Ihre Visions-Küche, Ihr Zukunftsbüro, Ihre Narrativ- und Werte-Werkstatt.
-
Wir befähigen Sie, die Zukunft gezielt zu gestalten.
-
Wir stärken Ihre Vorstellungskraft.
-
Wir schaffen wünschenswerte Zukünfte.
-
Wir kommunizieren und machen Wandel möglich.
Die Zukunft ist ungewiss, aber voller Möglichkeiten. Sie können diesen Raum aktiv gestalten: für Ihre Vision, Ihre Nachhaltigkeits-Kommunikation, Transformation oder das Employer Branding. Wir machen Ihre Ideen sichtbar und wirkungsvoll. Joseph Beuys bringt es auf den Punkt:
Ihre Partner für aktive Zukunftsgestaltung
Als «Imagineers» begleiten wir Sie auf dem Weg in eine bewusst gestaltete Zukunft. Die bewährten Schritte:
- Explore: Wir antizipieren und erforschen das Wünschenswerte.
- Zukunftsbilder: Wir entwickeln neue Narrative und konkrete Szenarien für Ihre Ziele.
- Strategie: Wir übersetzen Ihre Vision in wirkungsvolle Handlungen und Kommunikation.
1. Explore: Wünschenswertes bewusst machen
Wir schaffen Bewusstsein fürs Mögliche. Wir schärfen zukunftsfähige Ansätze, die Ihre Werte stärken und wünschenswerte Wege unterstützen. Es geht nicht um Vorhersagen, sondern darum, Möglichkeiten zu nutzen. Schwerpunkte:
-
Zukunftsdenken aktivieren: inspirierende Ansätze nutzen, um den Möglichkeitsraum zu erweitern.
-
Szenarien konkretisieren: strategische Exploration mit Design-Futuring, um Mögliches zu erschliessen.
-
Visionen neu denken: Klarheit und Orientierung schaffen für Werte und Leitbilder, die begeistern.
2. Zukunftsbilder: Neue Narrative schaffen
Wir stärken die Fähigkeit, Veränderungen zu gestalten und wünschenswerte Zukünfte zu skizzieren. Wir wecken Ihre Sehnsucht nach dem Wünschenswerten. Szenarien und Zukunftsbilder sowie inspirierende Erzählungen schaffen Orientierung. Schwerpunkte:
-
Alternativen entwickeln: Bedeutungsmuster schaffen, die Wandel anstossen.
- Zukunft erlebbar machen: Szenarien in die Gegenwart übersetzen und alternative Wege zeichnen.
- Storytelling aus der Zukunft: Visionen mittels Geschichten überzeugend erzählen.
3. Strategie: Den Weg in die Zukunft ebnen
Wir analysieren zentrale Treiber und Hindernisse auf dem Weg in eine wünschenswerte Zukunft. Auf Basis Ihrer Vision und Ziele entwickeln wir konkrete Ansätze, um Ihre Organisation zukunftsfähig und erfolgreich zu machen. Schwerpunkte:
- Impact analysieren: Kultur-Entwicklung gezielt fördern, um Wandel zu ermöglichen.
- Entscheidungsgrundlagen schaffen: Unsicherheiten begegnen und Handlungsspielräume erweitern.
- Nachhaltigkeitsstrategien schärfen: Chancen erkennen, Potenziale nutzen und Erfolg sichern.
Kommen Sie auf uns zu!
Ob Sie mit Zukunftsszenarien oder Nachhaltigkeits-Initiativen starten – wir setzen auf bewährte und neue Hebel, um positive Entwicklungen voranzutreiben.
Hintergrund: Zukunftskompetenz als Schlüssel
Unser gemeinsamer Bezugspunkt ist die Ausrichtung an Zukunftsfähigkeit. Ein blosses «Verändern, um gleich zu bleiben» reicht nicht mehr aus. Die UNESCO hat «Futures Literacy» als Schlüsselkompetenz definiert – die Fähigkeit, die Rolle der Zukunft für das Sehen und Handeln besser zu verstehen.
Wenn wir uns eine bessere Zukunft vorstellen können, können wir danach streben. Wir entwickeln auf diesem Weg Alternativen, damit Menschen alte Gewohnheiten mit neuen Gewohnheiten überschreiben können.
Unsere Mission: Bewusste Zukunftsgestaltung
Wir wollen Visionen in konkrete, wünschenswerte Möglichkeiten übersetzen. Zukunftsgestaltung will dabei die Linse der Gegenwart (Status quo) mit der Linse der Utopie (Wünschenswertes) verbinden. Zwischen Realität und Vision gibt es den Entwicklungsraum (Zwischen-Raum), der Handlungsoptionen eröffnet.
Mit Ansätzen wie Design Futuring und einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit schaffen wir Vertrauen und Resilienz – gerade in unsicheren Zeiten.
Wir sind esg2go Pro Partner, oebu und swissfuture Mitglied.